Kemmerich: Steuerentlastungen gegen Konjunkturflaute
ERFURT. Der Trend der Arbeitslosenstatistik stimmt trübe. Auch wenn man die Zahlen der Erwerbstätigen dagegenhält: Knapp 3,5 Millionen Menschen in Deutschland ohne Job führen die Hochrechnungen an. Tendenz steigend. Thomas L. Kemmerich, Wirtschaftsfachmann der Thüringer FDP, sieht den konjunkturell bedingten Wirtschaftsabschwung an der Basis angekommen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt dramatisch, die sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse sinken. "Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung nimmt sich diesen Problemen jedoch in keiner Weise an", bemängelt der Unternehmer.
Aktuelle Meldungen
News - Archiv: Januar 2009
Kemmerich: EU-Vorgaben können Entlastung bringen
ERFURT. Für eine Senkung der Mehrwertsteuer im Bereich Gastronomie und Hotellerie plädiert der Thüringer Wirtschaftsfachmann der FDP, Thomas L. Kemmerich, nachdem bereits mehrere EU-Länder den Richtlinien des Europäischen Parlamentes gefolgt sind. Bisher stehen rechtliche Grundlagen für einen reduzierten Mehrwertsteuersatz ausgewählten Branchen durch das Brüsseler Parlament zu. Insbesondere für die deutsche Hotellerie wäre diese Maßnahme denkbar.
ERFURT. Parallel zum Dreikönigstreffen der Bundesparteispitze wurde im Kreisverband Erfurt der Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 7. Juni 2009 für den Stadtrat in Thüringens Landeshauptstadt nominiert: Thomas L. Kemmerich.
Offiziell zur Wahl stellt sich der FDP-Wirtschaftsmann dann am 11. Februar 2009, rechnet sich aber gute Chancen aus, über die Kommunalwahlliste für die Liberalen den Einzug in Erfurts Stadtparlament zu schaffen.
ERFURT. Opel wirbt seit geraumer Zeit mit dem Slogan "Frisches denken für bessere Autos". "In der Umsetzung hätte ich mir die Auslegung dieser griffigen Formel doch anders gedacht", bemerkt Thomas L. Kemmerich (FDP) zu den angekündigten Rabattaktionen, um mehr Kunden hierzulande den ewigen Volkswagenkonkurrenten schmackhaft zu machen.
Das alte Jahr hat sich dem Ende geneigt. Zwischen Hochs und Tiefs war es ein Jahr voller Erlebnissen und neuen Erfahrungen. Jetzt ist es an der Zeit, sich für das neue Jahr erreichbare Ziele zu setzen. Uns erwartet nicht nur eine arbeitsreiche Zeit sondern mehr als viele Herausforderungen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute. Möge es für uns alle ein erfolgreiches Jahr 2009 werden.
Ihr
Thomas L. Kemmerich